Archiv der Kategorie: alle Autoren
ijgd Seminar
Offiziell begann das Seminar der ijgd (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) am Montag erst am frühen Nachmittag, dennoch mussten einige recht früh aus den Federn, denn die Anreise nach Altenkirchen war für viele nicht unproblematisch. Die Reisegruppe Wiesbaden, die ab Limburg gemeinsam reiste, … Weiterlesen
Petitionsausschuss
Eine der interessantesten Aspekte der parlamentarischen Arbeit, die wir während unserer Zeit im Parlamentarischen Dienst kennenlernen durften, waren der Besuch des Petitionsausschusses am 14.09.2017 und vor allem der Bürgersprechstunde mit dem Abgeordneten Roth am 18.09.2017. Hier konnten wir einmal hautnah … Weiterlesen
1. ijgd-Treffen
Am Mittwoch folgten Jan und ich einer Einladung des Internationalen Jugendgemeinschaftsdienstes (ijgd) – zu einem Treffen in Köln mit vielen aktuellen und ehemaligen Freiwilligen, die, wie wir, ein FSJ im politischen Bereich absolvier(t)en. Zwei Freiwillige des alten Jahrgangs, die hauptsächlich … Weiterlesen
Die erste Woche
Die erste Woche neigt sich dem Ende zu und es lohnt sich einmal innezuhalten und sie noch einmal Revue passieren zu lassen. Unsere ersten beiden Arbeitstage (01. & 04.09.2017) beinhalteten viele Gespräche mit vielen neuen Gesichtern. So machten wir uns … Weiterlesen
„Schülervertretung trifft ihre Vertretung“ – Besuch des Stadtschülerrats Wiesbaden am 22. Februar 2017
Am 22. Februar startete das von ehemaligen Landesschülervertretern angeregte und von Landtagspräsident Kartmann sehr begrüßte Pilotprojekt „Schülervertretung trifft ihre Vertreter“. Herr Kartmann hatte den Stadtschülerrat Wiesbaden zu einem besonderen Bildungsprogramm in den Hessischen Landtag eingeladen. Wie es gelaufen ist? Schauen Sie selbst…
Preisverleihung des Schülerwettbewerbs 2017 des Hessischen Landtags und der Landeszentrale für politische Bildung
Am Donnerstag, dem 20. April 2017, fand die Preisverleihung des diesjährigen Schülerwettbewerbs im Hessischen Landtag statt. Unter dem Motto „Hessen, die Emilia Romagna und die Friedensschule Monte Sole“ hatten SchülerInnen in ganz Hessen die verschiedensten Projekte und Arbeiten entwickelt. Nach … Weiterlesen
Ein „extrem“ gutes Seminar in Altenkirchen – 3. FSJ-P Seminar vom 13.2.-17.2. in Altenkirchen zum Thema „Extremismus“
Man spricht dieser Tage immer wieder von einem Rechtsruck, der durch Europa geht. Rechtsradikale Parteien wie der „Front Nationale“ oder die „AfD“ haben in den vergangenen Jahren an politischem Gewicht gewonnen und stellen unsere liberale, offene Gesellschaft und die politische … Weiterlesen
Eine „Wolke“ für die Bildung – Teil 2
Am vergangenen Wochenende war es soweit. Auf der 3. Sitzung der von der Präsidentenkonferenz der Landesparlamente eingesetzten Arbeitsgruppe „Jugendprojekte in Landesparlamenten“ in Linz, Oberösterreich, wurde die „Bildungscloud“ durch den Direktor beim Hessischen Landtag, Peter von Unruh, und die Kollegen Hubert … Weiterlesen
Meine Zeit im Parlamentsbereich – „Mehrheit ist Wahrheit?“
Vergangenen Monat verbrachte ich insgesamt drei Wochen im Parlamentsbereich. Ich wurde von den Kollegen offen und herzlich empfangen und direkt in ihre Arbeit eingebunden. Am ersten Tag bekam ich einen Fragebogen den ich abarbeiten konnte, wenn keine konkreten Arbeiten anstanden. … Weiterlesen
Fachtagung der Historischen Kommission am 17. und 18. November
Unter dem Motto „Hesse ist… wer Hesse sein will“ fand am 17. und 18. November die Fachtagung der Historischen Kommission in Hessen statt. Nach einer Begrüßung durch den Ministerpräsidenten Volker Bouffier sowie durch Landtagspräsident Norbert Kartmann begannen die Referenten Prof. … Weiterlesen